Wegen Corona finden zur Zeit keine Lesungen statt!
Durch meine Lesungen unterstütze ich Vereine. Mitglieder und Freunde werden einen kurzweiligen Abend erleben. Das Besondere: Ihr Verein bietet seinen Mitgliedern und Freunden mal eine „andere“ Veranstaltung und wird einige Euros für die Vereinsarbeit gewinnen.
![]() | Bestimmte Voraussetzungen sind zu beachten, bevor Sie sich sich mit mir in Verbindung setzen: Die Lokation für die Lesung muss barrierefrei sein, damit ich sie mit dem Rollstuhl nutzen kann. Die Entfernung zu Michelbach im Hunsrück sollte im Rahmen bleiben. |
Was hat Ihr Verein davon?
Der Verein erhält die Eintrittsgelder. Diese bewegen sich zwischen 4 Euro und 8 Euro. Das bestimmt der Verein selbst. Der Verein übernimmt die Bewirtung wie Getränke und Snacks. Der Erlös geht zu 100 % an den Verein. Bei der Lesungen werden Bücher verkauft. Die meistens mit persönlicher Widmung. 10 % der Verkaufspreise gehen an den Verein. Auch alle Spenden kommen dem Verein zu Gute.
Wie läuft es organisatorisch ab?
Punkt 1: Termin muss vereinbart werden
Punkt 2: Einladungen werden rechtzeitig verteilt.
![]() | Den Entwurf der Einladung gestalte ich Ihnen gerne. Sie erhalten eine kopierfähige PDF-Datei. Die Einladungen können Sie im Umfeld Ihres Vereins verteilen |
Punkt 3: Sie bereiten die Räumlichkeiten für die Lesung vor und sorgen für Gemütlichkeit.
Tipps
Inserieren Sie in amtlichen Mitteilungsblättern unter Vereinsnachrichten. Das ist in der Regel kostenfrei. Laden Sie Freunde und Bekannte ein, vielleicht können Sie dadurch neue Mitglieder generieren. Die Lesungen können verschiedene Themen beinhalten, z. B. Krimi, biblische Lyrik, Märchen, Gedichte oder ein lockerer Mix aus allem.
Wie rechnet sich das für den Verein?
Kalkulierte Besucherzahl: 40, Eintritt pro Person 5.- Euro
Verkaufte Bücher: 60 (Geschenkbücher & andere Titel)
Einnahmen durch Bewirtung: Ca. 350.- Euro
Marge pro Buch: 10% von VK 9,95, gesamt 59,60 Euro
Der Verein nimmt in diesem Beispiel 609,60 Euro ein. Selbst wenn man die Einkaufskosten für Getränke und Speisen abzieht, bleibt für den Verein ein großer Gewinn!
Durch die Werbung für die Lesung betreibt der Verein Eigenwerbung, zeigt, dass er aktiv und kreativ ist und kann dabei eventuell neue Mitglieder gewinnen. Gleichzeitig macht der Verein Werbung für den Autoren und animiert andere Vereine, vielleicht ebenfalls eine Lesung mit Ihnen zu planen. Also eine win-win-Situation!
Interesse?
Bei Interesse schreiben Sie mir eine Email.